Deine Aufgaben
- Spengler bearbeiten Metallbleche mit unterschiedlichen Techniken und führen Montagearbeiten durch.
- Kanten, löten, bearbeiten und verarbeiten aller gängigen Dünnbleche.
Obwohl moderne Maschinen in diesem Beruf eingesetzt werden, ist nach wie vor viel Handarbeit notwendig.
- Neben dem Dachdecken umfasst das Aufgabengebiet des Dachdeckers den gesamten Bereich der Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. Zu seinem Tätigkeitsfeld gehört auch der Einbau von Dachfenstern und das Verlegen von Foliendächern.
Dauer Einzellehre: 3 Jahre
Dauer Doppellehre: 4 Jahre
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST!
Abgeschlossene Pflichtschule
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit
Schwindelfrei und Trittsicherheit
Körperliche Belastbarkeit und Ausdauer
Hohe Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
WAS BIETEN WIR DIR?
Top Ausbildung
Abwechslungsreiche Aufgaben
Fachliche und persönliche Weiterentwicklung
Arbeitskleidung und Firmenevents
Prämien für ausgezeichnete Leistungen in der Schule
Doppellehre
Lehre mit Matura
Köck GmbH
Ansprechperson: Mariella Köck-Weißmann Albrechtsberg 93 3613 Albrechtsberg office(at)koeck-gmbh.at Tel.: 02876/73720 www.koeck-gmbh.atÜber uns / wer wir sind
Wir sind ein Waldviertler Familienbetrieb der sich durch seine Vielfältigkeit und Zuverlässigkeit immer wieder gerne neuen Herausforderungen stellt. Zurzeit beschäftigen wir vier Lehrlinge, wovon drei eine Doppellehre absolvieren. Da Facharbeiter schwer zu finden sind, setzen wir verstärkt auf Lehrlingsausbildung, um gute Fachkräfte zu bekommen. Unsere ca 20 Mitarbeiter absolvieren regelmäßig Kurse oder Schulungen, um auf dem neuesten Stand der Technik zu sein.
Im Holzbau wird ein besonderes Augenmerk auf Wohngesundheit, ökologische Baustoffe und auf die Verwendung von heimischen Hölzern gelegt.