Forstwissenschaft

 

Bachelorstudium Forstwirtschaft

 

Dauer:

6 Semester - 180 ECTS

 

Voraussetzung:

Positiv abgeschlossene Reifeprüfung

Studiumsberechtigungsprüfung

 

Studieninhalte:

Unter besonderer Berücksichtigung des Nachhaltigkeitsprinzips sollen die Absolventen und Absolventinnen dieses Studiums alle Funktionen des Waldes wie die Nutz-, Schutz-, Wohlfahrts- und Erholungsfunktion bei größtmöglicher Schonung der natürlichen Resourcen voll eigenverantwortlich und auch mittels selbständiger konzeptueller Planung sicherstellen können.

 

ABSCHLUSS:

Bakkalaureus der technischen Wissenschaften bzw. Bakkalaurea der technischen Wissenschaften (abgekürzt Bakk. techn.)


 

Masterstudium Forstwissenschaft

 

Dauer:

4 Semester - 120 ECTS
Aufteilung: 38 ECTS aus Pflichtfächern,  45 ECTS aus Wahlfächern, 
7 ECTS aus freien Wahlfächern, 1 Magisterarbeit (30 ECTS); kommissionelle Prüfung

 

Voraussetzung:

Positiv abgeschlossene Reifeprüfung

Studiumsberechtigungsprüfung

 

Studieninhalte:

Unter besonderer Berücksichtigung des Nachhaltigkeitsprinzipes sollen die Absolventen und Absolventinnen dieses Studiums alle Funktionen des Waldes wie die Nutz-, Schutz-, Wohlfahrts- und Erholungsfunktion bei größtmöglicher Schonung der natürlichen Ressourcen voll eigenverantwortlich und auch mittels selbständiger konzeptueller Planung sicherstellen können.

 

ABSCHLUSS:

Diplomingenieur bzw. Diplomingenieurin (abgekürzt Dipl.-Ing. oder DI)


Finde deine UNI:

Universität für Bodenkultur Wien
Gregor Mendel Straße 33, 1180 Wien

 

Du willst ganz genau wissen,
welche Stellen derzeit wo offen sind?!
Dann klick dich jetzt durch unsere

JOBBÖRSE