Zimmereitechniker/in

Dieser 4-jährige Lehrberuf beinhaltet die Ausbildung zum/zur Zimmerer/in. Zusätzlich lernst du die selbstständige Planung und Durchführung sowie Bearbeitungs- und Montagetechnik für alle Anforderungen im Ingenieurholzbau.

 

DAUER:

4 Jahre

 

WO:

Betriebe des Zimmermeistergewerbes, des Baugewerbes oder der Bauindustrie

Begleitender Unterricht an einer Berufsschule

 

VORAUSSETZUNG:

Erfüllte 9-jährige Schulpflicht (positiver Abschluss ist nicht Voraussetzung, erhöht jedoch die Chancen auf eine Lehrstelle)

 

AUSBILDUNGSINHALTE:

In den ersten 3 Jahren wie beim Lehrberuf Zimmerer/in

zusätzlich im 4. Lehrjahr:

Mit EDV-Programmen Konstruktionszeichnungen sowie Abbund-, Fertigungs- und Montagepläne erstellen

Bauteilübergreifende Pläne für Wände, Decken, Dächer und Fassaden erstellen

Auflager- und Anschlusskräfte in Zusammenhang mit Verbindungsmitteln und verschiedenen Materialien (Holz, Beton, Stahl) berechnen

Materialien, die zur Erreichung von Luft- und Winddichtheit verwendet werden, fachlich richtig verarbeiten

Arbeiten an der Abbundmaschine durchführen

Projekte selbständig durchplanen und Aufträge abwickeln

 

LEHRABSCHLUSS: FACHARBEITER/IN

 

WEITERBILDUNG:

Lehre und Matura, Berufsreifeprüfung (Zugang zur Universität oder Fachhochschule), Meisterprüfung


Finde deine Berufsschule:

Berufsschule Linz 2
Wiener Straße 181, 4020 Linz
Fachberufsschule Spittal/Drau
Litzelhofenstraße 17, 9800 Spittal/Drau
Landesberufsschule Dornbirn 1
Eisengasse 38a, 6850 Dornbirn
Landesberufsschule Murau
Heiligenstatt 10, 8850 Murau
Landesberufsschule Pinkafeld
Schlossgasse 1, 7423 Pinkafeld
Landesberufsschule Pöchlarn
Plesserstraße 1, 3380 Pöchlarn
Landesberufsschule Wals
Schulstraße 7, 5071 Wals
Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik
Salzbergstraße 100, 6067 Absam

 

Du willst ganz genau wissen,
welche Stellen derzeit wo offen sind?!
Dann klick dich jetzt durch unsere

JOBBÖRSE