Forsttechniker/in

Mitten im Wald: Bei der Aufforstung, Waldpflege und Holzernte triffst du dich mit Technik und Natur. Dabei kommen Motorsäge und Schutzkleidung ebenso zum Einsatz wie modernste Holzernte- und Holzbringungsmaschinen (z. B. Harvester, Forwarder und Seilkran). Zudem kümmerst du dich ums Vermessen, Sortieren, Lagern und Transportieren von Holz, um die Wartung aller Geräte und um forstschutztechnische Maßnahmen. Das alles immer im Team und meistens im Forst.

 

DAUER:

3 Jahre
Verkürzung auf 2 Jahre durch facheinschlägige Vorausbildung möglich

 

WO:

Bei einem gewerblichen Forstunternehmen (Holzschlägerung, -bringung und -zerkleinerung)

Begleitender Unterricht in der Berufsschule, jeweils in einem Block für 2 Monate pro Jahr

 

VORAUSSETZUNG:

Erfüllte 9-jährige Schulpflicht (positiver Abschluss ist nicht Voraussetzung, erhöht jedoch die Chancen auf eine Lehrstelle)

 

AUSBILDUNGSINHALTE:

Waldbestände begründen und pflegen

Durchforstungsarbeiten und Pflegemaßnahmen
im Wald planen und umsetzen

Forstschutztechnische Maßnahmen durchführen

Holz und andere Forsterzeugnisse ernten

Modernste Holzernte- und -bringungsmaschinen für
eine nachhaltige Waldbewirtschaftung handhaben

Elektronikwissen über die Bordsysteme erlangen

Grundlagen der Hydraulik von Forstspezialmaschinen kennen

Mechanik und Reparaturmöglichkeiten kennen

Eingesetzte Geräte und Betriebsmittel warten und instandhalten

Holz transportieren, vermessen, sortieren und lagern

Wald- und Forstwege sowie forstliche und jagdliche Einrichtungen erhalten und instandsetzen

Waldbewirtschaftung von A bis Z

Wichtige Informationen über Biodiversität und Ökologie erfahren, um die Zukunft gesunder und klimafitter Wälder aktiv mitgestalten
zu können

 

LEHRABSCHLUSS: FACHARBEITER/IN

 

WEITERBILDUNG:

Lehre und Matura, Berufsreifeprüfung (Zugang zur Universität oder Fachhochschule)


Finde deine Berufsschule:

Landwirtschaftliche Lehranstalt Rotholz
Rotholz 46 , 6620 Rotholz

 

Du willst ganz genau wissen,
welche Stellen derzeit wo offen sind?!
Dann klick dich jetzt durch unsere

JOBBÖRSE