Innenraumgestaltung und Holztechnik mit IT-Schwerpunkt
DAUER:
4 Semester
VORAUSSETZUNG:
Positiv abgelegte Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
Positiver Abschluss von facheinschlägigen Fachschulen, Meisterschulen, Werkmeisterschulen und Bauhandwerkerschulen
AUSBILDUNGSINHALTE:
Vertiefte Fachausbildung hinsichtlich Gestaltung, Planung, Ausführung
und Präsentation von Innenräumen und Möbel verschiedenster Nutzung unter Anwendung modernster EDV Technik
Fachausbildung im Hochbau und in der Holztechnik
Stilkunde und Design
Betriebswirtschaftliche Ausbildung
Praktische Fertigung von Möbel und Einrichtungen in den eigenen Schulwerkstätten ergänzen das Angebot
ABSCHLUSS:
Diplomprüfung bzw. Reife- und Diplomprüfung
KARRIERE:
Unmittelbarer beruflicher Einstieg in einen höher qualifizierten Arbeitsplatz in der Wirtschaft und Industrie
Abgeschlossene Berufsausbildung (Lehrabschluss)
Standesbezeichnung "Ingenieur" nach 3-jähriger einschlägiger Praxis
Studienberechtigung für Universitäten, Kuns- und Fachhoschulen
Begünstigungen hinsichtlich der Berechtigung zur Gewerbeausübung
Zulassung zur Meisterprüfung nach entsprechenden Zulassungsvoraussetzungen
Finde dein Kolleg:
Höhere technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt
Du willst ganz genau wissen,
welche Stellen derzeit wo offen sind?!
Dann klick dich jetzt durch unsere
JOBBÖRSE
