Tischlerei
DAUER:
4 Jahre
WIE:
Fachpraxis und
Fachtheorie
VORAUSSETZUNG:
Positiver Abschluss der 8. Schulstufe
Allgemeine Voraussetzungen für Fachschulen in Österreich
AUSBILDUNGSINHALTE:
Fundierte handwerklich-fachliche Ausbildung (mit Drechseln, Intarsieren, Schnitzen und Kennenlernen der wichtigsten Grundlagen zur Instandsetzung von Maschinenwerkzeugen) unter Einbeziehung neuer Technologien (CAD, CAM, CNC, Bearbeitungszentrum)
Werkstoffe des Tischlers
Hand- und Maschinenwerkzeugtechnik
Grundlagen der Zerspanungstechnologie
Kennenlernen der wichtigsten bauphysikalischen Grundlagen
Darstellungs- und Präsentationstechniken
Betriebswirtschaftliche Grundlagen - bei positivem Abschluss der 4.
Klasse ist dies der Unternehmerprüfung gleichzustellen
Kennenlernen der wichtigsten Konstruktionselemente in der Bau- und
Möbeltischlerei
Entwurf von Einzelmöbel und Einrichtungen für den Innenausbau
Umfassende Allgemeinbildung
ABSCHLUSS: BERUFS- UND GEWERBEBERECHTIGUNGEN
WEITERBILDUNG:
Berufsreifeprüfung (Zugang zur Universität oder Fachhochschule)
Finde deine Fachschule:
Höhere technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt
Höhere technische Bundeslehranstalt
Höhere technische Bundeslehranstalt Imst
HTL Mödling, Abteilung Innenarchitektur
HTL Hallein
Du willst ganz genau wissen,
welche Stellen derzeit wo offen sind?!
Dann klick dich jetzt durch unsere
JOBBÖRSE
