Wirtschaftsingenieure - Holztechnik
DAUER:
5 Jahre
Pflichtpraktikum: mind. 8 Wochen zwischen II. und IV. Jahrgang
VORAUSSETZUNG:
Interesse am Werkstoff Holz
positiver Abschluss der 8. Schulstufe bzw. positiver Abschluss der 9. Schulstufe (Polytechnische Schule)
Allgemeine Voraussetzung für höhere berufsbildende Schulen in Österreich
Aufnahmeprüfung nur dann, wenn in der Hauptschule in D, E, M eine Beurteilung in der III. Leistungsgruppe oder in der II. Leistungsgruppe eine Beurteilung 3 oder schlechter erfolgte/in der Neuen Mittelschule in D, E, M eine Beurteilung in der Grundlegenden Allgemeinbildung vorliegt, die schlechter als 3 ist
AUSBILDUNGSINHALTE:
Holztechnologie
Sprachen- und EDV Schwerpunkt
Hochtechnisierte Holzbearbeitung und -verarbeitung
Maschinenbau
Elektrotechnik/Elektronik
Fundierter Umgang mit dem Werkstoff Holz, Eigenschaften und Anwendungsgebiete
High-Tech-Endprodukte auf der Basis Holz
ABSCHLUSS:
Wirtschaftsingenieur/in-Holztechnik
WEITERBILDUNG:
Studium an einer Universität oder Fachhochschule
Finde deine BHS:
Holztechnikum Kuchl
Du willst ganz genau wissen,
welche Stellen derzeit wo offen sind?!
Dann klick dich jetzt durch unsere
JOBBÖRSE
