Land- und Forstwirtschaft
DAUER:
5 Jahre
VORAUSSETZUNG:
positiver Abschluss der 8. Schulstufe oder positiver Abschluss der 9. Schulstufe (Polytechnische Schule)
Allgemeine Voraussetzung für höhere berufsbildende Schulen in Österreich
AUSBILDUNGSINHALTE:
Angewandte Physik, Chemie und Biologie
Waldökologie und Waldbau sowie Forst- und Umweltschutz
Jagdwesen, Fischerei, Land- und Almwirtschaft sowie Holzprodukte und Bioenergie
Forst- und Arbeitstechnik
Vermessung und Forsteinrichtung sowie Bauwesen und alpine Naturgefahren
Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Marketing, Qualitätsmanagment, Projektmanagement und Recht
Angewandte Informatik
Englisch
Kommunikation und Präsentation
Chemisches u. technologisches Laboratorium
Forstliches Praktikum
ABSCHLUSS:
Reife- und Diplomprüfung (europaweit anerkannt)
Ingenieur (nach dreijähriger Berufspraxis)
Ablegung der Staatsprüfung für den Försterdienst nach zweijähriger Berufspraxis
Ersatz der Jägerprüfung
Ersatz der Forstfacharbeiterprüfung und der Meisterprüfung
Finde deine BHS:
Höhere Land- und Forstwirtschaftliche Schule - Forstwirtschaft
Du willst ganz genau wissen,
welche Stellen derzeit wo offen sind?!
Dann klick dich jetzt durch unsere
JOBBÖRSE
