Bautechnik/Holzbau
DAUER:
5 Jahre
VORAUSSETZUNG:
Positiver Abschluss der 8. Schulstufe oder positiver Abschluss der 9. Schulstufe (Polytechnische Schule)
Allgemeine Voraussetzung für höhere berufsbildende Schulen in Österreich
AUSBILDUNGSINHALTE:
Grundkenntnisse über Materialien und Werkzeuge, über Holzkonstruktionen
Theoretische und praktische Grundlagen im Unterricht
Allgemeine Bautechnik und Möglichkeiten des modernen Holzbaus
Materialeigenschaften, Konstruktionen, Verarbeitung und Planung
Computerprogramme für den Holzbau
Gestalterische und kaufmänische Grundlagen
ABSCHLUSS:
Diplom- und Reifeprüfung (europaweit anerkannt)
Ingenieur (nach dreijähriger Berufspraxis)
WEITERBILDUNG:
Studium an einer Universität oder Fachhochschule
Finde deine BHS:
HTBLVA Graz - Ortweinschule
HTL Pinkafeld
HTL Hallein
Du willst ganz genau wissen,
welche Stellen derzeit wo offen sind?!
Dann klick dich jetzt durch unsere
JOBBÖRSE
